
Menschen, die Geschichte schreiben
bis 24. September 2023:
Städtischer Friedhof
Haid-und-Neu-Straße 33
Öffnungszeiten: Mo – Fr: 9 – 14 Uhr
UNERTRÄGLICH GLEICHZEITIG
27.07. bis 03.09.2023 . Werke des Kunstcamps
Helga Essert-Lehn,Jutta Hieret, Eugenia Jäger, Janett (Zhanna Khelemska), Iryna Kalenyk, Katya Lisova, Redilion (Iuliia Frantseva), Meggi Rochell, Rosemarie Vollmer, Bronislava von Podewils, Olena Yemchenko
Die Ausstellung in der GEDOK zeigt künstlerische Werke, die in intensivem Dialog von Künstlerinnen aus der Ukraine und der GEDOK Karlsruhe während des Kunstcamps in der Fleischmarkthalle entwickelt werden.
Ihre Darstellungen entwickeln die Künstlerinnen über Sprachbarrieren hinweg im gemeinsamen künstlerischen Austausch und dennoch jede für sich. Dies spiegeln die ausgestellten Werke aus den Bereichen Zeichnung, Malerei, Plastik, Installation und Fotografie wider.
Eröffnung am Do, 27.07.2023 um 20 Uhr
Einführung: Projektteam Kunstcamp
Finissage am So, 03.09.2023 von 14 bis 16 Uhr
Künstlerinnen sind anwesend
Festliche Enthüllung Erna Scheffler Ehrengrab
am 27. April 2023 auf dem Friedhof Wolfartsweier in Karlsruhe.
Dr. Albert Käuflein
Prof. Dr. Astrid Wallrabenstein
Dr. Anton Huber
Präsidentin Soroptimist Club Karlsruhe Firdevs Kaplanar
Erna Scheffler 1893 – 1983
„Männer und Frauen sind Gleichberechtigt“. So heißt es Art. 3 Abs.1 des Grundgesetzes. Diesen Satz hat Sie 13 Jahre lang als einzige Richterin unter den 23 Richtern des 1951 neu gegründeten Bundesverfassungsgerichts mit leben gefüllt. Sie überzeugte die Kollegen und die Republik, dass kein Lebensbereich von diesem Grundsatz ausgenommen werden darf, nicht die Familie, nicht das Arbeitsleben, nicht die Gesellschaft. Der Pionierin sei Dank!
“Soroptimist International Club Karlsruhe stiftet 2023 zum Andenken an
unsere Gründungspräsidentin Erna Scheffler diese Büste von Bronislava
von Podewils aus dem Anlass der Gründung des Clubs vor 60 Jahren,
unterstützt von dem Ortschaftsrat und der Ortsverwaltung Wolfarstweier.”
24. JUNI – 23. JULI 2022
“ANNONCER LA COULEUR”
GEDOK Künstlerinnenforum, Karlsruhe
22. JANUAR – 26. FEBRUAR
GALERIE KUNSTSTÜCKE, MÜNCHEN
27. Juni – 15. August 2021:
“WAS BLEIBT”
Gruppenausstellung
Heidelberg
10. September – 14. November 2021:
Ausstellung in der städtischen Galerie Bad Wimpfen.
Mo – So: 10 – 12 Uhr
und 14 – 17 Uhr
Eintritt frei!
FÄLLT AUS!
“WEGE DES SCHNABELTIERS”
Ausstellung im Kunstfachwerk N6
Niddastr.6 Grötzingen
22. November – 13. Dezember 2020
Fällt aus
“Tierisch”
Ausstellung in der Galerie Kunstforum
im Alten Haus, Frankfurter Straße 13
Sonntag, 14. April bis Sonntag, 23. Juni 2019
Vernissage: Sonntag, 14. April, 17 Uhr
Öffnungszeiten: Fr., Sa., So. und feiertags
von 15 bis 18 Uhr und nach Vereinbarung
Eintritt frei
Samstag, 16. Juni 2018, 18 – 22 Uhr
Sonntag, 17. Juni 2018, 11 – 18 Uhr
Ateliergemeinschaft Viktoria 12
Viktoriastraße 12B (Hinterhaus)
76133 Karlsruhe
Messe Sindelfingen
Mahdentalstraße 116
71065 Sindelfingen

Öffnungszeiten:
DO 17 – 21 Uhr
FR + SA 11 – 20 Uhr
SO 11 – 18 Uhr
1. Juli – 23. Juli 2017 in Karlsruhe