Ein Turm als Idee
Die Türme bestehen aus fünf bis sieben oder acht übereinander gestapelter Lamellensegmenten, die verschiedene Radien haben und der Architektur, denn um das handelt es sich hier, eine entweder stabile oder labile Erscheinung verleihen. Es können Modelle für einen fiktiven Vorraum sein oder als Metapher einen Gedankenraum evozieren. Die einzelnen Zylinder haben verschiedene Größen, unterschiedliche Farben, sind von der Anordnung der Lamellen eigenartig dynamisch und ergeben zusammen so etwas wie einen Akkord, einen Klang, der nicht zuletzt durch die scheinbar provisorische, unregelmässige Machart der Teilstücke sehr lebendig wirkt.